1995 wurde Bernardo Provenzano (Wikipedia) der "Boss der Bosse" der sizilianischen Mafia. Er war zwar genauso brutal wie seine Vorgänger, hatte aber auch verstanden, dass die diversen öffentlichkeitswirksamen Gewaltexzesse der Mafia schwer geschadet hatten.
Er machte die sizilianische Mafia daher wieder zu einer Geheimorganisation mit guten Verbindungen zu Politik, Verwaltung und Wirtschaft.
Ein Beispiel dafür ist der ehemalige Eigentümer dieser konfiszierten Villa - Michele Aiello (WikiMafia, it). Er war Spross einer Bauunternehmer-Familie, die auf den Bau von Landstrassen spezialisiert war. Anfang der 90er Jahre machte er damit einen Umsatz von mehreren Milliarden.
Mit diesem Geld im Hintergrund expandierte er in das sizilianische Gesundheitswesen. Die Rendite war enorm, denn er fand zusammen mit dem Chef des Gesundheitsamts Bagheria einen Weg, das öffentliche Gesundheitssystem sehr effektiv "anzuzapfen".
"Anzapfen" ist auch das richtige Wort für einen weiteren "Erfolg" von Michele Aiello: Es gelang ihm, Maulwürfe in der DDA (Wikipedia, it) zu installieren. DDA steht für "procura distrettuale antimafia" und ist eine spezielle Abteilung der Staatsanwaltschaft, die für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität zuständig ist.
Am Ende nützte ihm das aber alles nichts. Im Prozess Talpe alla DDA (WikiMafia, it) wurde sein Netzwerk drei Jahre lang vor Gericht auseinandergenommen. Mit ihm wanderten nicht nur der Leiter des Gesundheitsamtes und die Maulwürfe ins Gefängnis, sondern auch Salvatore Cuffaro (Wikipedia), damals immerhin der Ministerpräsident Siziliens.