Bagheria - Altstadt

Bagheria - Villa Palagonia - Eingang
Sizilien - Britta Bohn

Von Britta Bohn

Monster und Museen

Schon am grossen Eingangstor der Villa Palagonia grinsen Sie zwei steinerne Monster an. Die beiden sind aber noch harmlos. Sie werden schon sehen…

Übrigens hat auch Goethe seinerzeit die Villa Palagonia besucht. Er war nicht sonderlich amüsiert. Spielverderber!

Damals gab es aber auch noch nicht die schöne Fußgängerzone gleich um die Ecke - mit all ihren Bars und Geschäften. Vielleicht hätten ihm die ja gefallen.

Inhaltsverzeichnis

Auf dieser Seite geben wir Urlaubern einen Überblick über die Altstadt von Bagheria:

Diese Abschnitte wenden sich vornehmlich an Auswanderer:

Ferienwohnungen:

Weitere Ortsteile von Bagheria sind:

Altstadt - Sehenswürdigkeiten und Tipps

Bagheria Altstadt - Karte

Karte

Die Karte (Google Maps) der Altstadt von Bagheria bietet Ihnen einen Überblick über ihre Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und die exakte Lage der Ferienwohnungen von Solemar Sicilia.

Weiter unten finden Sie eine Liste sämtlicher Karten von Sizilien konzentriert.

Sizilien konzentriert - Bagheria Altstadt - Bahnhof

Bahnhof

Ja - Bagheria ist die kleine Schwester Palermos. Hier finden Sie fast alles, was es auch dort gibt. Aber die große Schwester hat schon ein paar einzigartige Seiten.

Gut, dass die Trenitalia beide Städte super verbindet und gut, dass in Bagheria der Bahnhof in der Altstadt liegt.

Aber auch in der entgegengesetzten Richtung ist es interessant. Hier bringt die Trenitalia Sie in 1h nach Cefalù.

Sizilien konzentriert - Bagheria Altstadt - Corso Umberto I

Fussgängerzone / Corso Umberto I

16:00 in Bagheria. Die Mittagspause geht zu Ende. Die Poller am Anfang des Corso Umberto I fahren hoch - ebenso wie die Rolltore der Geschäfte. Die Sitzplätze draussen vor den Bars füllen sich.

Gleichzeitig kehrt Ruhe ein: Die Poller haben den Corso Umberto I zur Fussgängerzone gemacht. Nach Geschäftsschluss um 20:30 werden sie wieder im Boden versenkt.

Warum man den Corso Umberto I nicht einfach komplett für Autos sperrt? Für die Antwort reicht ein Blick in die engen Gassen der Altstadt. Sie entstanden zu einer Zeit, als der sizilianische Karren (Wikipedia) das übliche Transportmittel war.

Die gute Nachricht kommt zum Schluss: Samstags und Sonntags ist der Corso Umberto von 8:00 bis 21:00 Fussgängerzone.

Sizilien konzentriert - Bagheria Altstadt - Villa Palagonia

Villa Palagonia

Es ist Montag, der 9. April 1787. Goethe geht durch das riesige Tor der Villa Palagonia. Vor ihm liegt ein 500m langer Weg durch Felder und Gärten.

Goethe ist allerdings wenig begeistert. Statt des Grüns sieht er rechts und links nur Mauern auf denen grotesken Statuen ihr Unwesen treiben. 500 groteske Meter lang!

Beim Schloss angekommen wird es keineswegs besser. Das Projekt Gutenberg hat Goethes Eindrücke auf dieser Webseite veröffentlicht.

Tor und Schloss der Villa Palagonia sind glücklicherweise erhalten und können besichtigt werden. Sie liegen mitten in der heutigen Altstadt von Bagheria. Sie können sich also selbst ein Bild machen. Hatte Goethe recht?

Sizilien konzentriert - Bagheria Altstadt - Villa Cattolica / Museo Guttuso

Villa Cattolica / Museo Guttuso

Es fing alles so gut an: 1736 kaufte Francesco Bonanno - der Prinz von Cattolica Eraclea - in Bagheria ein Gehöft und gestaltete ihn zu einer wunderbaren Sommerresidenz, der Villa Cattolica, um.

Aber schon 30 Jahre später verschuldete sich die Familie unrettbar - wegen einer Mitgift!

Die Villa Cattolica wurde verkauft und durchlebte schwere Zeiten. Sie diente u.a. als Lazarett, Kaserne und Konservenfabrik.

Bis dann 1973 die Kommune Bagheria das Gebäude übernahm, um hier Kunstwerke des berühmtesten Sohns der Stadt - Renato Guttuso (Wikipedia) - auszustellen. Diese und die Werke anderer sizilianischer Künstler können Sie heutzutage hier sehen:

Sizilien konzentriert - Bagheria Altstadt - Piazza Vittorio Emanuele III und Chiesa Madre

Piazza Vittorio Emanuele III

Es ist ein sonniger Samstagnachmittag in Bagheria. Auf der Piazza Vittorio Emanuele III macht sich Aufregung breit. Immer mehr auffallend gut gekleidete Menschen versammeln sich vor der zentralen Kirche Bagherias, der Chiesa Madre (Wikipedia).

Und dann erscheint der Grund für die Aufregung - eine junge Frau in einem ausladenden Brautkleid.

Langsam aber sicher saugt die Chiesa Madre die Hoch­zeits­gesell­schaft ein und auf der Piazza Madrice - wie sie von den Einheimischen genannt wird - kehrt wieder Ruhe ein.

Eine schattige Bank mit Blick auf den Springbrunnen lädt Sie zu einer kleinen Pause ein.

Sizilien konzentriert - Bagheria Altstadt - Piazza Garibaldi

Piazza Garibaldi

Ihnen schwirrt ein wenig der Kopf von der spannenden Führung durch die Villa Palagonia. Sie stehen am Ausgang der Villa und halten daher nach ein wenig Entspannung Ausschau.

Schnell fällt Ihnen der grosse Springbrunnen gegenüber auf. Und stehen dort nicht ein paar Tische? Neben einer kleine Bar? Das ist perfekt!

Bei der Bestellung erzählt Ihnen der Barista, dass Sie auf der Piazza Garibaldi sitzen. Vor wenigen Jahren sei die Piazza noch ein grosser Kreisel voller Autos gewesen. Sogar eine Tankstelle hätte es hier gegeben. Und tatsächlich - auf einigen Aufnahmen von Google Street View sind Kreisel und Tankstelle noch zu sehen.

Bagheria ist zwar immer noch sehr auto-affin aber langsam weiss man auch hier Verkehrsberuhigungen zu schätzen. Dazu gehört natürlich auch die "Teilzeit"-Fussgängerzone gleich um die Ecke.

Sizilien konzentriert - Bagheria Altstadt - Piazza Vittime della Mafia

Piazza Vittime della Mafia

Beim Bezahlen in der Bar auf der Piazza Garibaldi macht Sie der Barista noch auf einen direkt benachbarten Platz aufmerksam - der Piazza Vittime della Mafia.

Ohne diesen Tipp hätten Sie diese Piazza tatsächlich kaum gefunden. Nicht einmal ein Schild weist auf sie hin und auch über Google Maps ist sie nicht zu finden.

Kein Wunder: Anders als "normale" Plätze liegt die Piazza Vittime della Mafia nicht mitten im Trubel, sondern in einer ruhigen, grünen Ecke mit ein paar Bänken.

Nur Sonntags morgens ist hier richtig was los. Dann treffen sich auf der Piazza ältere Herren zum Kartenspielen.

Andererseits verwundert es schon, dass die Piazza solch ein Schat­ten­dasein fristet. Denn Mafia-Opfer hat Bagheria tatsächlich genug zu beklagen:

Sizilien konzentriert - Bagheria Altstadt - Orangen im Februar

Winter

Keine Angst - Schnee gibt es in Bagheria im Winter nicht. Dafür aber in der "dunkelsten Jahreszeit" im Durchschnitt 4 Stunden Sonne täglich - und in der Fussgängerzone Orangen an den Bäumen und Tische draussen vor den Bars.

Für Besucher aus Nordeuropa fühlt sich das, was Einheimische als "schlechtes Wetter" bezeichnen eher wie ein Frühling an.

Und sollte es einmal wirklich schlechtes Wetter geben, sind die Villa Palagonia und die Villa Cattolica perfekte Ausflugsziele.

Urlaub auf Sizilien - Ferienwohnung Casa Enza
Casa Enza

Ferienwohnungen

Sehenswürdigkeiten wie die Villa Palagonia machen die Altstadt von Bagheria sehr attraktiv für Ausflüge.

Zum Wohnen bevorzugen viele Urlauber allerdings die Altstadt von Santa Flavia. Sie ist deutlich ruhiger und liegt "strategisch" günstig.

Wie diese Karte (Google Maps) zeigt, gehen Sie von hier aus in nur 20 Minuten zur Villa Palagonia, zum Hafen von Porticello oder zum Strand. Der Bahnhof liegt direkt vor der Haustür und so gelangen Sie in die Altstadt von Palermo ebenfalls in nur 20 Minuten.

Und das Beste von allem: Zu sämtlichen Ferienwohnungen von Solemar Sicilia in der Altstadt von Santa Flavia können Sie optional hochwertige Ebikes mieten. Damit sind es dann nur noch ein paar Minuten zum Strand.

Tipp: Für längere Aufenthalte - auch im Winter - ist die Casa Enza besonders beliebt:

Die Altstadt für Auswanderer

Sizilien konzentriert - Bagheria Altstadt - Auswanderer Service

Auswanderer Service

Es ist Februar. Die Bäume unten in der Fußgängerzone sind voller Orangen. Oben scheint die Sonne in Ihr Homeoffice.

Plötzlich ein Anruf. Ein wichtiger Kunde möchte Sie persönlich sprechen. In München. Gut, dass der Bahnhof um die Ecke liegt und der Zug zum Flughafen fast stündlich fährt.

Und gut, dass es vor Ort einen Auswanderer Service gibt, der sich um Ihre Wohnung kümmert, solange sie weg sind:

Sizilien konzentriert - Bagheria Altstadt - Einkaufen

Einkaufen

Stimmt: wer ausgefallene italienische Mode sucht, kommt um Palermo nicht herum.

Aber ansonsten bietet die Altstadt von Bagheria und dort speziell der Corso Butera und die Fußgängerzone Corso Umberto alles, was das Shopping-Herz begehrt. Nicht umsonst nennen wir ja Bagheria die "kleine Schwester Palermos".

Supermärkte gibt es in Bagheria ohne Ende. Sogar einen "Lidl". Komisch, dass man dort immer wieder auf deutsche Auswanderer trifft.

Sizilien konzentriert - Bagheria Altstadt - Corso Butera

Corso Butera

Der Corso Butera trägt den Namen der Villa an seinem südlichen Ende. Die Eigentümer der Villa waren Lehnsherren des Fürs­ten­tums Butera im Südosten Siziliens.

Der Corso entstand im 18. Jhd als erste Achse der entstehenden Stadt Bagheria.

Heute ist es die Einkaufsstraße für viele Dinge des Alltags. Be­son­ders praktisch: Der nördliche Teil des Corso Butera ist eine Einbahnstraße mit "offiziellem" und "improvisierten" Parkplätzen. Das ist perfekt für alle, die mit dem Auto kommen und "nur mal schnell" etwas erledigen möchten.

Wichtig: Da der Corso Butera zum Teil Einbahnstrasse ist, kann man auf ihm nur nach Bagheria hinein- aber nicht wieder hinausfahren.

Sizilien konzentriert - Bagheria Altstadt - Via Bernardo Mattarella

Via Bernardo Mattarella

Während die oben beschriebenen Strassen und Plätze um­strit­tenen italienischen Persönlichkeiten gewidmet sind, steht der Name Mattarella für ausgewiesene sizilianische Demokraten:

Bernardo Mattarella (Wikipedia) war einer der Gründerväter des Nachkriegs-Italiens, sein Sohn Sergio (Wikipedia) ist Staats­präsident (Stand 2025) und sein Sohn Piersanti (Wikipedia) war der erste Ministerpräsident Siziliens, der aktiv gegen die Mafia vorging. Er bezahlte sein Engagement mit dem Leben.

Die in Bagheria nur als "Via Mattarella" bekannte Strasse bildet, zusammen mit der Via Dante, die Ost-West-Achse Bagherias. Hier sind nicht nur verschiedenste Geschäfte angesiedelt, sondern insbesondere auch das Gesundheitsamt und viele Ärzte.

Kein Wunder also, dass sich in der Via Mattarella während der Hauptgeschäftszeiten wahre Karavanen von Autos bilden. Mit dem Fahrrad ist man hier klar im Vorteil.

Die Via Mattarella ist auch bekannt für ihre grossen Bars. Eine von ihnen hat sogar rund um die Uhr geöffnet. Es gibt also Gründe genug, warum fast jeder Auswanderer früher oder später in der Via Mattarella landet.

Sizilien konzentriert - Bagheria Altstadt - Via Dante Alighieri

Via Dante Alighieri

Dante Alighieri (Wikipedia) gilt als erster italienischer Dichter, der nicht mehr Latein, sondern eine Vorform des modernen Ita­lie­nisch nutzte. Tatsächlich aber gebührt diese Ehre der Sizi­lia­nischen Dichterschule (Wikipedia). Der Ursprung der italienischen Literatur liegt also in Sizilien. Wär hätte das gedacht!

Der Via Dante ist das vermutlich egal. Sie bildet zusammen mit der Via Mattarella die Ost-West-Achse Bagherias. Ihre Ge­schäf­tig­keit wird vor allen Dingen durch zwei Schulen genährt. Auswanderer mit schulpflichtigen Kindern werden sich hier also wohl häufiger wiederfinden.

Auch die Via Dante glänzt übrigens mit einer grossen Bar. Einige Einheimische behaupten sogar, es sei die Beste in ganz Bagheria.

Tipp: Dantes charakteristischen Kopf können Sie auf der italienischen 2 Euro Münze bewundern.

Übersichtskarte auf Google Maps

Hier geht's lang

Bagheria und Santa Flavia sind Sizilien konzentriert. Hier finden Sie fast alles, was Sizilien ausmacht. Man muss nur wissen, wo. Und genau dabei hilft Ihnen unsere Übersichtskarte auf Google Maps. Weitere Informationen (wie z.B. Fotospots) finden Sie auf den Karten der einzelnen Ortsteile:

Bagheria:

Santa Flavia:

Mehr:

Mobilität:

Sizilien - Facebook Groups

Post aus Sizilien

Nein, Sie brauchen keine Brieftauben, um Neuigkeiten aus Sizilien zu erfahren. Heute gibt es dafür das Sizilien-Newsletter und je eine Facebook-Gruppe für Urlauber und Auswanderer. Beide Informations-Quellen sind völlig kostenlos und Sie können sie selbstverständlich jederzeit "abschalten".

Sizilien konzentriert

Sizilien konzentriert

Wo liegt der Fotospot?

Dieses Foto zeigt den Eingang der Villa Palagonia in der Altstadt von Bagheria. In der Karte der Altstadt auf Google Maps heisst dieser Fotospot "Villa Palagonia - Eingang".

Was zeigt diese Video?

Dieses Video wurde im Winter 2024/25 (!) in der Altstadt von Bagheria aufgenommen.