Müll - Macher und Wegmacher

Sizilien konzentriert - Müll
Sizilien - Britta Bohn

Von Britta Bohn

Versinkt Sizilien im Müll?

"Müll überflutet italienische Urlaubsinsel!"
(Frankfurter Rundschau)

"Italienische Urlaubsstadt versinkt im Müll!"
(Merkur)

"Sizilien lebt im eigenen Müll!"
(Deutschlandfunk)

Ganz Sizilien? Mit Nichten - und es ist auch nicht nur ein kleines sizilianisches Dorf, dass mutig gegen den Müll kämpft.

Tatsächlich sind viele sizilianische Gemeinden sehr sauber - und das nicht nur in touristischen Vierteln.

Einfach wegmachen

Traditionell geben sich auf Sizilien Bürger, Gemeinde­ver­wal­tun­gen und Politik gegenseitig die Schuld an allerlei Problemen. So auch beim vielschichtigen Thema "Müll".

Zumindest in Bagheria und Santa Flavia beginnt sich das aber zu ändern.

Hier hakt man sich unter und schafft den Müll gemeinsam weg. Und genau diesen "Wegmachern" sind die folgenden Abschnitte gewidmet.

Ein wichtiges Scharnier zwischen Gemeindeverwaltungen und Initiativen ist Maria Carnevale. Sie ist Co-Chefin von Solemar Sicilia, einem lokalen Familien-Unternehmen, dass Ferien­woh­nun­gen vermietet und Auswanderern hilft, ihren Traum von einem Haus im warmen Süden zu erfüllen.

Maria wirbt unermüdlich für gegenseitiges Verständnis. Ohne sie wäre auch diese Webseite nicht entstanden.

Profis

Die Zeiten der von der Mafia unterwanderten Firmen zur Müll­ent­sor­gung sind auf Sizilien lange vorbei. Die Bekämpfung der Mafia war auf Sizilien so erfolgreich wie in keinem anderen Teil Italiens. Eine starke Justiz und eine mutige Zivilgesellschaft wie die Initiative "Addiopizzo" haben der "Krake Mafia" den Boden entzogen.

Heute wird auf Mülltrennung und Recycling gesetzt und in vielen Orten wie auch in Bagheria und Santa Flavia erfolgt die Müllabholung täglich komfortabel von der Haustür. Auch für die Mieter von Ferien­wohnungen heißt es deshalb: keine Suche nach Möglichkeiten zur Entsorgung, keine überfüllten Container.

Die professionellen Müllentsorger unterstützen die ehrenamtlichen Müll­sam­mler bei ihrer Arbeit, indem sie Materialien wie Müllsäcke zur Ver­fügung stellen und den gesammelten Müll unbürokratisch abholen.

Sizilien konzentriert - Bagheria • AMB

Bagheria - AMB

AMB ist die Abkürzung für "Azienda Multiservizi Bagheria". Formell handelt es sich um eine Aktiengesellschaft mit nur einer Aktionärin - der Gemeinde Bagheria. Die AMB soll nicht den Gewinn, sondern den Service für die Bürger maximieren und gleichzeitig die Bürokratie minimieren.

Tatsächlich ist es dem Management der AMB gelungen, dieses Ziel auch in die Praxis umzusetzen. Die Müll-Situation hat sich in den letzten Jahren ausserordentlich verbessert. Das gilt vor allen Dingen für die Trennung des Mülls und den Recylcinghof.

Auswanderer, die erst seit kurzem in der Gemeinde Bagheria leben, beklagen hin und wieder die Vermüllung einiger Ne­ben­stras­se im ländlichen Aussenbezirken. Dies ist allerdings nicht auf eine schlechte Arbeit der AMB zurückzuführen, sondern es sind Altlasten aus der "schlechten alten Zeit".

Mit dem Erfolg der Müllabfuhr im Rücken, soll dieses Problem in den kommenden Jahren angegangen werden. Es ist allerdings eine technische, logistische und finanzielle Herkulesaufgabe. Daher wird es für sie eine kräftige Unterstützung der Region Sizilien geben.

Sizilien konzentriert - Santa Flavia • Dusty

Santa Flavia - Dusty

Dusty ist eine in ganz Sizilien tätige Firma, die bereits seit 1982 existiert. Sie arbeitet nicht nur "einfach" im Bereich der Abfall­wirt­schaft, sondern legt gleichzeitig Wert auf ökologische Nachhaltigkeit und Umwelterziehung.

Die zweite Pionierleistung ist, dass Dusty von einer Frau ge­grün­det wurde und dass sie die Firma bis heute (2025) leitet: Rossella Pezzino de Geronimo (it).

Mit ca. 1300 Angestellten erledigt Dusty die Müllabfuhr für viele sizilianische Gemeinden. Seit 2022 arbeitet sie auch für Santa Flavia und hat es bereits nach kurzer Zeit geschafft, die Rate der Mülltrennung über den italienischen Durchschnitt zu heben!

Wie in Bagheria, so gibt es auch in den ländlichen Aussen­be­zirken von Santa Flavia Altlasten aus der "schlechten alten Zeit". Und auch hier geht die Lösung des Problems deutlich über die Arbeit einer "normalen" Müllabfuhr hinaus. Aber glücklicherweise wird es ja die Unterstützung der Region Sizilien geben.

Ehrenamtliche

Es tut sich viel auf Sizilien, das Umweltbewusstsein steigt! Zahlreiche Initiativen engagieren sich für ihre wunderbare Insel, indem sie Sam­mel­ak­tio­nen von Müll veranstalten und Kinder und Jugendliche für das Thema interessieren. Hier stellen wir euch diejenigen vor, die in Bag­he­ria und Santa Flavia mit Säcken und Handschuhen ausgestattet Strän­de, Straßenränder und Parks von Müll befreien.

Sizilien konzentriert - WWF

WWF

Der WWF (World Wildlife Fund) ist seit einigen Jahren auch auf Sizilien aktiv. Mit der Aktion "Adopt a Beach" wird in Bagheria und Santa Flavia regelmäßig zu Sammelaktionen von Müll an den Stränden aufgerufen.

Außerdem ist der WWF in der Umweltbildung engagiert und veranstaltet Aktionstage mit umweltpädagogischen Spielen für die Kleinen und Müllsammel-Aktionen für Schulklassen, um die nächste Generation für das Thema Müll zu sensibilisieren.

Die Freiwilligen kümmern sich auch um den Schutz der Meeres­schildkröten, indem sie die Nester an den Stränden absperren und überwachen.

Sizilien konzentriert - Legaambiente

Legaambiente

Die italienweit tätige Umweltorganisation Legambiente, die sich seit 40 Jahren für den Umweltschutz und die Umweltbildung engagiert, ist auch in Bagheria und Santa Flavia aktiv.

In Zusammenarbeit mit engagierten Tauchern wurde zum Bei­spiel eine Aktion zur Bergung von Altreifen aus dem Meer bei Porticello durchgeführt.

Sizilien konzentriert - Plogging per la Sicilia

Plogging per la Sicilia

Die Sizilianerin Maria Carnevale, die Co-Chefin der Feri­en­woh­nungs-Ver­mietung Solemar Sicilia in Bagheria und Santa Flavia und zwei deutsche Auswanderinnen konnten es einfach nicht mehr mit ansehen, was sich täglich vor ihrer Haustür auf ihrer geliebten, wunderschönen Insel abspielt und haben eine Idee aus Skandinavien aufgegriffen, das Plogging, eine Kombination aus Laufen und Müllsammeln.

Unter dem Motto "Fragt nicht, was Sizilien für euch tun kann... fragt euch lieber, was ihr für Sizilien tun könnt" ist die Gruppe inzwischen gewachsen, und sizilianische und ausländische Nach­barn treffen sich jeden Sonntag zu Müllsammelaktionen. Wann und wo diese stattfinden, erfährt man auf der Facebookseite:

Sizilien konzentriert - Plastic-free

Plastic-free

Die Initiative Plastic Free wurde erst 2019 gegründet und hat viele Menschen auch auf Sizilien mobilisiert, um sich ins­be­son­dere gegen den "Plastikwahn" zu organisieren. Wenn Plastic Free zu Sammelaktionen von Müll aufruft, finden sich meist mehr als 100 Personen ein, darunter häufig ganze Schulklassen.

Plastik Free ist stark in der Umweltbildung engagiert und geht in Schulen, um Mülltrennung und Alternativen zu Plastik vor­zu­stel­len wie z.B. Wasserfilter und eigene Trinkflaschen, um den Kauf von Flaschenwasser zu reduzieren. Auf der Webseite findet man täglich aktualisiert die Sammelaktionen in ganz Italien.

Sizilien konzentriert - Sea SUP Club

Sea SUP Club

Stand-up-Paddling (SUP) ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine intensive Naturerfahrung.

Der Sea Sup Club aus Aspra hilft dabei, Müll aus den über Land nicht erreichbaren Höhlen in der schönen Felsenküste von Bagheria und Santa Flavia zu sammeln.

Aus einer entspannten Tour auf dem Wasser wird so ein sicht­barer Beitrag zum Meeresschutz.

Sizilien konzentriert - Weitere Initiativen - Associazione Next

Weitere Initiativen

Neben den oben genannten Initiativen, die sich zentral dem Thema "Müll" widmen, gibt es zahlreiche weitere Gruppen, die sich für die Zivilgesellschaft engagieren und auch an Sammel­aktionen von Müll teilnehmen.

"Associazione Next" widmet sich primär dem Meeresschutz (siehe Foto):

"Consulta Giovanile di Bagheria" ist ein Zusammenschluss junger Menschen, die sich für ihre Belange in Bagheria einsetzen:

"SOS Ambiente Bagheria" bietet eine Plattform, um Umwelt­verstöße, insbesondere illegale Verbrennungen von Müll in Bagheria zu melden:

Gemeinsame Aktionen in diesem Jahr waren die Säuberung eines kleinen Parks in Bagheria, um ihn für die Bewohner wieder le­bens­wert zu machen und einer von der Mafia konfiszierten Villa am Meer bei Aspra, die für soziale Projekte genutzt werden soll.

Übersichtskarte auf Google Maps

Hier geht's lang

Bagheria und Santa Flavia sind Sizilien konzentriert. Hier finden Sie fast alles, was Sizilien ausmacht. Man muss nur wissen, wo. Und genau dabei hilft Ihnen unsere Übersichtskarte auf Google Maps. Weitere Informationen (wie z.B. Fotospots) finden Sie auf den Karten der einzelnen Ortsteile:

Bagheria:

Santa Flavia:

Mehr:

Mobilität:

Sizilien - Facebook Groups

Post aus Sizilien

Nein, Sie brauchen keine Brieftauben, um Neuigkeiten aus Sizilien zu erfahren. Heute gibt es dafür das Sizilien-Newsletter und je eine Facebook-Gruppe für Urlauber und Auswanderer. Beide Informations-Quellen sind völlig kostenlos und Sie können sie selbstverständlich jederzeit "abschalten".

Sizilien konzentriert

Sizilien konzentriert

Durch KI erstellt

Dieses Bild wurde durch Google Gemini mittels der Eingabe 'sicily garbage strong cliché' erzeugt.